Raumakustik Schallabsorber für mehr Wohlbefinden

„Lärm kann krank machen. Wer in Maßnahmen investiert, die den Schall absorbieren und den Hall im Raum minimieren, tut etwas für seine Gesundheit.“

Besonders in Räumen, in denen sich viele Menschen aufhalten, wie etwa in Büros, Gemeinschafts- oder Geschäftsräumen, ist der Lärmpegel oft sehr hoch und wirkt sich negativ auf die Stimmung und die Arbeitsleistung aus. So mancher bekommt Kopfschmerzen. Die Einrichtung des Raumes kann dabei die Geräuschkulisse noch verstärken oder auch dämpfen.

Raumausstatter sind Experten darin, die Raumakustik zu verbessern. Welche Maßnahmen sich in Ihren Räumlichkeiten am besten eignen, um eine ruhigere Wohn- oder Arbeitsumgebung zu schaffen, erfahren Sie von einem Raum³-Premium-Partner in Ihrer Nähe.

Wandteppiche Dekorative Schallschlucker

Schon seit Jahrhunderten machen sich die Menschen den positiven Effekt zunutze, den Wandteppiche im Hinblick auf die Schallreduzierung haben.

Vorhänge & Gardinen Sie nehmen dem Hall den Wind aus den Segeln

Nackte Fenster und Fensterfronten werfen den Schall ungebremst zurück. Vorhänge und Gardinen fangen einen Teil davon ab. Für eine umfassende Schalldämmung sorgen spezielle Akustische Vorhänge.

Akustikbilder Dekoration mit dem gewissen Extra

Akustikbilder schmeicheln den Augen und den Ohren. Sie dienen dem Schallschutz und fügen sich gleichzeitig dank vieler verschiedener Motive optimal ins individuell gestaltete Interieur ein.

Foto: XXXXX

Schallschutztapeten Ideal zur Schalldämmung

Schallschutztapeten bestehen aus Materialien, die Schallwellen absorbieren oder dämpfen. Das reduziert den Lärm im Raum und sorgt dafür, dass weniger Schall durch die Wände dringt.

Paravents Akustik-Trennwände: Die schnelle Lösung

Praktisch – beweglich – effizient! Paravents können als flexibel einsetzbare Raumteiler besonders in großen Räumen die Raumakustik stark verbessern.

Foto: CASADECO

Akustikplatten Selbstklebende Paneele für Wand oder Decke

Mit Akustikplatten kann eine sehr hohe Schallabsorption oder Schalldämmung erreicht werden. Es gibt sie in verschiedenen Größen, Formen und Farben, so dass sie auch als Designelemente genutzt werden können.

Unsere Marken

vorwerk
Tisca Tischhauser & Co. AG
Windmöller GmbH

Raumausstatter finden. Finden Sie einen Raum³ Raumausstatter in der Nähe, um Ihre Wohnträume wahr werden zu lassen.

Mehr zum Thema Raumakustik